Arbeiten in der
Schweiz __________________________________________________________________________________________
 |
Der Weg in die Schweiz, wir
begleiten Sie
Unser
Gratis-Geschenk an Sie:
Dokumentation mit den
wichtigsten
Facts um in der Schweiz als Pflegefach-
frau zu arbeiten.
Senden Sie uns ein Email an:
info@medical-jobs.ch
oder rufen Sie uns an +41 (0)43
817 16 44
|
Sie interessieren sich für eine Anstellung in einer
Klinik, in einem Heim oder für die Spitex?
Vorab ein paar Infos für:
ausländische
Titel |
|
Zuständigkeit |
|
Titel nach
Anerkennung |
___________________________________________________________________________________________ |
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dipl. Krankenschwester
|
|
SRK
|
|
Dipl.
Pflegefachperson |
- |
|
|
|
|
exam. Altenpfleger/in
|
|
SBFI
|
|
Fachangestellte Betreuung
FaBe |
- |
|
|
|
|
Ärzte
|
|
MEBEKO |
|
|
________________________________________________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Um in der Schweiz im Pflegeberuf arbeiten zu können,
benötigen Sie eine formelle Anerkennung.
Zuständig sind die oben erwähnten Behörden.
Die Deutsche oder Österreichische mehrjährige
Krankenpflegeausbildung wird in der Schweiz,
problemlos anerkannt.
Das in der Schweiz ausgebildete Pflegepersonal, trägt noch zusätzlich die Kürzel HF oder FH.
HF steht für höhere
Fachschule
FH für FachHochschule. Dieser Abschluss ist ein Bachelor-Abschluss.
Dieses Kürzel der Berufsbezeichnung erhält ausländisches Pflegepersonal aus rechtlichen
Gründen
nicht. Der Grund dafür ist, dass diese Ausbildung, nicht auf dem Niveau einer höheren
Fachschule,
gelehrt wird. Dennoch sind die Anerkennungsausweise des SRK mit den Schweizerischen
Diplomen
und Fähigkeitsausweisen als ebenbürtig zu betrachten.
Haben Sie noch weitere Fragen zu:
- Ausbildung und Anerkennung in der Schweiz
- Anmeldung beim SRK oder SBFI
- Kosten
- zum Leben in der Schweiz
- Löhne
- Lebens- und Unterhaltskosten
- Wohnen in der Schweiz
Gerne senden wir Ihnen folgende Anmeldeformulare zu: - SRK
Anerkennungsverfahren graphische Darstellung
- SRK Häufig gestellte Fragen
- SRK Kostenübersicht 04.16
- SRK Beurteilung der Sprachkenntnisse
- SRK Anmeldeformular zur Vormeinung
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Wir haben
jahrelange Erfahrung bezüglich Stellenvermittlung,
Coaching, Einreise, Wohnungssuche und Aufenthalt, sowie Leben & Arbeiten
in der Schweiz.
Wir koordinieren für Sie die komplette Bewerbungskampagne und übernehmen die Kommunika-
tion gegenüber den Instituten. Wir kennen ernorm viele Pflegeheime und Spitäler und können für
Sie die passenden Jobs organisieren. Ebenso fungieren wir bei allen Fragestellungen als Ihr
Partner
und coachen Sie für die Gespräche und Verhandlungen bezüglich Ihrer
Anstellungsbedingungen.
Unsere Leistungen sind für sie als Kandidat mit keinerlei Kosten verbunden.
Kontaktieren Sie uns noch heute.
+41 (0)43 817 16 44 info@medical-jobs.ch
|